DIE SEGELSAISON 2022

Auch die Segelsaison 2021 wird durch die Coronapandemie geprägt sein. Die in normalen Jahren im Februar stattfindende Mitgliederversammlung muss in den Sommer verlegt werden. Der Segelsteg kann zwar ab dem 15. März belegt werden-das Segeln selbst unterliegt aber strengen Kontaktbeschränkungen gemäß der jeweils gültigen Coronaschutzverordnung.

Das Ansegelfest ist für denn 12./13. Juni geplant – ob es jedoch coronabedingt durchführbar ist ist völlig offen. Das Gleiche gilt für das Sommerfest, welches auf den 21./22. August terminiert ist.

Auch in 2021 wird die SMS wohl ein Hauptaugenmerk auf die Fertigstellung der „Toilette mit Lagerraum“ verwenden.

DIE SEGELSAISON 2021

Auch die Segelsaison 2021 wird durch die Coronapandemie geprägt sein. Die in normalen Jahren im Februar stattfindende Mitgliederversammlung muss in den Sommer verlegt werden. Der Segelsteg kann zwar ab dem 15. März belegt werden-das Segeln selbst unterliegt aber strengen Kontaktbeschränkungen gemäß der jeweils gültigen Coronaschutzverordnung.

Das Ansegelfest ist für denn 12./13. Juni geplant – ob es jedoch coronabedingt durchführbar ist ist völlig offen. Das Gleiche gilt für das Sommerfest, welches auf den 21./22. August terminiert ist.

Auch in 2021 wird die SMS wohl ein Hauptaugenmerk auf die Fertigstellung der „Toilette mit Lagerraum“ verwenden.

DIE SEGELSAISON 2020

Das Jahr 2020 bei der Seglergemeinschaft-Möhnesee-Südufer war eine geprägt von zwei Ereignissen die diese Segelsaison mit keiner vergangenen vergleichbar machen.

Die Schutzmaßnahmen der Coronapandemie ließen keine der traditionellen Vereinsveranstaltungen zu. Segeln war nur individuell möglich. Die Feste mit den üblichen Regatten mussten ausfallen.

Die Baumaßnahme „Toilette mit Lagerraum“ konnte jedoch letztendlich plangemäß – überwiegend in Eigenleistung –  ausgeführt werden. Der Rohbau des Gebäudes ist fertiggestellt und das Dach ist gedeckt.

Wir hoffen für 2021 auf eine erfolgreichen Fortschritt der Baumaßnahme und ein wieder reges Vereinsleben.

Jubiläumstag „50 Jahre SMS“

In diesem Jahr kann die Seglergemeinschaft-Möhnesee-Südufer auf 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Am 04. Oktober 1969 trafen sich 21 Gründungsmitglieder im Haus Mack am Südufer des Möhnesees um die Seglergemeinschaft-Möhnesee-Südufer aus der Traufe zu heben. Die überwiegende Zahl dieser „Gründer“ nutzen zum damaligen Zeitpunkt noch individuell angemietete Bojen zum Festmachen ihrer Boote. Da längerfristiges Festmachen aber zukünfig nur noch in Verbindung mit Schwimmstegen möglich war, musste gemeinsam eine Steganlage angeschafft werden. Dies war nur als Verein möglich.

Am Sonntag, dem 14. Juli 2019 hat die Seglergemeinschaft gemeinsam mit ehemaligen Mitgliedern, Gastseglern und befreundeten Seglern aus dem Körbecker Becken dieses Ereignis gefeiert. 

Um 11:00 Uhr fand im Hotel Haus Griese in Möhnesee-Körbecke eine Feierstunde mit einem Rückblick auf 50 Jahre Vereinsgeschichte statt. Die gesprochenen Worte und gezeigten Bilder waren geprägt von Erinnerungen und Dank an die Menschen, die in der Vergangenheit den Verein getragen und weiterentwickelt haben. Birgit Honsel, stellv Bürgermeisterin der Gemeinde Möhnesee, gratulierte den Seglerinnen und Seglern der SMS im Namen der Kommune und stellte die Bedeutung des Segelsports für das Profil der Tourismusgemeinde Möhnesee heraus. Sabine Hüttenes, Vizepräsidentin im Seglerverband NRW überbrachte die Glückwünsche des Verbandes und ehrte Franz-Josef Böyng – Gründungsmitglied und nach 50 Jahren immer noch aktiver „SMSler“- für seine langjährige und engagierte Vorstandsarbeit mit der goldenen Ehrennadel des SV-NRW. Mit Blick auf die gute und freundschaftliche Zusammenarbeit gratulierten die Vertreter der befreundeten Segelvereine des Körbecker Beckens ebenfalls mit einem Grußwort. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von einem Saxophonensemble der Musikschule Hochsauerlandkreis. 

Ab 14:00 Uhr wurde auf dem Steg und dem Gelände der SMS weitergefeiert. Da die Feier als „Päckchenparty“ ausgewiesen war, kamen die meisten Seglerinnen und Segler aus den befreundeten Vereinen per Schiff zum Fest. Die „Kellerband“ aus Dortmund sorgte mit fetziger Livemusik aus 50 Jahren Rockgeschichte für eine super Stimmung. Die Musik ging in die Beine und nach kurzer Zeit wurde der Platz auf der Tanzfläche unterm SMS-Zelt immer enger.

Segelgemeinschaft Möhnesee Südufer

Absegeln 2023

Bitte meldet euch hier an

Absegeln 2023
Name
Name
Vorname
Nachname
Nimmst du/ihr am Absegeln teil?
Kommst du/ihr zum Abendessen?
Segelgemeinschaft Möhnesee Südufer

Mitglieder Anmeldung